Zum Inhalt springen

Books in Vienna

  • Instagram
  • Facebook

Alles rund ums Lesen in Wien

  • Corona-Update: Buchhandlungen in Wien
  • Newsletter
  • Über Books in Vienna
    • Foto-Serie „Authentic Reading“
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: BooksInVienna_places

Texten Luft zum Atmen geben

Raoul Eisele und Martin Peichl wollen mit ihrer neuen Lesereihe Spuren hinterlassen …

Mondmeer & Marguerite

BuchWien 2019: „Einmal direkt hören, wie unsere Bücher ankommen“

Die BuchWien als wunderbare Gelegenheit für Verlage, ihre AutorInnen zu präsentieren …

BuchWien

Buch im Beisl: Lesen ist das beste Futter fürs Gehirn

Seit 2018 kuratiert Julia Krammer „Buch im Beisl“. Am 2. Oktober erfolgt der Start in die neue Saison …

Buch im Beisl, Ottakring

Buchkontor: Ausgezeichnete Buchhandlung zum Wohlfühlen

Wo man gerne zum Hausfreund wird: Das Buchkontor im Nibelungenviertel

buchkontor, rudolfsheim-fünfhaus

„Nehmen wir statt Kafka halt mal J.K. Rowling“

Nicole List hat in Hartliebs Buchhandlung Wiens ersten Harry Potter Re-Reading Club gegründet …

Alsergrund, Harry Potter, Hartliebs Buchhandlung

La Librería: Wo einem Wien (nicht) spanisch vorkommt

Wer in Wien spanischsprachige Literatur sucht, ist in der Librería gut aufgehoben …

Gentzgasse, La Libreria, Währing

Volkshochschularchiv: Bibliothek mit persönlicher Note

Es sind die persönlichen Dinge, die Daniela Savel besonders interessant findet. Erinnerungen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Beispiel.

Bibliothek, Volkshochschule, wien

Yellow: Von Luisa, Lonny und einer Buchhandlung, in der man alles findet

Luisa sitzt wie immer lässig auf ihrem Sessel, rund um sie herum wird eifrig in Buchregalen gestöbert und hinter der Theke verrichtet Inhaber Fred Seitinger seinen Dienst als Buchhändler …

Alsergrund, Yellow Taschenbücher

BuchQuartier öffnet seine Pforten

3.000 Besucherinnen und Besucher strömten im Vorjahr zur dritten Auflage des BuchQuartiers. Am kommenden Wochenende, dem 10. und 11. Dezember … Mehr

Buchquartier, Museumsquartier

Reindorfgasse: Typische Wiener Mischung kredenzt g’schmackige Buchmelange

Einmal ist es ein neugieriger Anrainer, der durch die Tür des Geschäftslokals in der Reindorfgasse 42 schaut und den Baufortschritt … Mehr

Buchcafe Melange, Reindorfgasse

Billrothhaus: Per Tauschhandel zur medizinischen Bibliothek

Dort, wo sich heute im Wiener Billrothhaus der Keller mit dem Magazin der Bibliothek befindet, wohnte früher der Portier. „Es war … Mehr

Bibliothek, Billrothhaus

Bunbury’s Comics: Erfolgreiches Topfschlagen im Comic-Minenfeld

Wer glaubt, dass der Name von Anna Krupitzas Comicladen in der Lindengasse etwas mit den dort feilgebotenen Heften zu tun … Mehr

Bunburys Comics, Comics, lesen, wien

Vea (27): „City on Fire“ am Donaukanal

Lesesommer 2016 (6): Während der Sommermonate 2016 präsentiert euch Books in Vienna WienerInnen mit ihren Lieblingsbüchern an ihren Lieblingsleseplätzen. Für … Mehr

City on Fire, Donaukanal, Vea Kaiser

Saskia, 22: „The Name of the Wind“ im Café Jonas Reindl

Als Schülerin wollte Saskia nicht ständig auf die deutschsprachigen Ausgaben von Büchern warten. Also besorgte sie sich die Werke im Original und … Mehr

Café Jonas Reindl, Der Name des Windes, Patrick Rothfuss, The Name of the Wind

Bücherschmaus macht Gusto auf Literatur

Für Georg Schober ist mit der Eröffnung vom Bücherschmaus am Oskar-Werner-Platz vor einem Jahr ein „Wunschtraum“ in Erfüllung gegangen. „Ich … Mehr

Bücherschmaus, buchhandlung, lesen, Mariahilf, wien

Anpfiff zur Literatur-EM

Wenn man Stefanie Jaksch vom Buchkontor am Kriemhildplatz nach ihren Favoriten für die Europameisterschaft befragt, fallen nach wenigen Sekunden die Worte … Mehr

buchkontor, literatur-em, rudolfsheim-fünfhaus, stefanie jaksch

Books4Life Wien

Bücher wegschmeißen – das geht eigentlich nicht. Die Wenigsten bringen es übers Herz, sich auf diese Art von einem Roman … Mehr

book, books, books4life, bookstore, buch, buchhandlung, lesen, secondhand, skodagasse, vienna, wien

Philogreissler Café

Unter „BooksInVienna_stores“ stelle ich euch Wiener Buchhandlungen und deren BesitzerInnen vor. Für Teil 5 habe ich mich mit Gerd Fraunschiel vom … Mehr

bücher, book, bookstore, buch, buchhandlung, kafka, kaiserstraße, lesen, literatur, philogreissler, philosophie, vienna, wien

Werkbuchcafé

Unter „BooksInVienna_stores“ stelle ich euch Wiener Buchhandlungen und deren BesitzerInnen vor. Für Teil 4 habe ich mich mit der Do … Mehr

bücher, book, bookstore, buch, buchhandlung, DIY, do it yourself, haidgasse, leopoldstadt, lesen, polditown, reading, vienna, werkbuchcafe, wien

Lhotzkys Literaturbuffet

Unter „BooksInVienna_stores“ stelle ich euch Wiener Buchhandlungen und deren BesitzerInnen vor. Teil 3 beschäftigt sich mit Lhotzkys Literaturbuffet in der Rotensterngasse. Sein … Mehr

bücher, book, books, bookstore, buch, buchhandlung, leopoldstadt, lesen, lhotzky, literatur, literaturbuffet, polditown, reading, rotensterngasse, vienna, wien

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Books_in_Vienna auf Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Books In Vienna auf Facebook

Books In Vienna auf Facebook

Kategorien

  • Allgemein
  • BooksInVienna_books
  • BooksInVienna_library
  • BooksInVienna_people
  • BooksInVienna_places
  • BooksInVienna_publish
  • BooksInVienna_stores

Schlagwörter

Alsergrund anachron antiquariat Bibliothek book books books4life bookstore buch Buchcafe Melange buchhandlung buchkontor Buchquartier bücher Coronavirus DIY do it yourself Edition Atelier Elias Hirschl essay Eva Schörkhuber Facultas flohmarkt Folio goethe haidgasse Indiebookday Jörg Mauthe kafka kaiserstraße klever verlag krimi Kriminacht kunterbuch leipziger buchmesse leopoldstadt lesen lhotzky liesing literatur literaturbuffet lyrik Mariahilf Milena Verlag philogreissler philosophie polditown prosa Publisher ralph klever reading redelsteiner redelsteiner dahimene edition Reindorfgasse rotensterngasse rudolfsheim-fünfhaus schiller secondhand skodagasse stefanie jaksch stefanie sargnagel stefan slupetzky stubenring stuwerstrasse stuwerviertel taborstrasse tiempo nuevo upcycling Verlag vienna wanda werkbuchcafe wien Wolfgang Popp Yellow Taschenbücher

Archiv

  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen