Sommerbuchtipps für euren Urlaub

Der Sommerurlaub steht bei vielen vor der Tür und egal, ob es an den Strand, auf einen Citytrip oder zum Wandern in die Berge geht: (Mindestens) Ein gutes Buch sollte immer mit ins Gepäck! Books in Vienna hat einen Rundruf bei Wiener Buchhandlungen gestartet und für euch 20 Tipps für den Büchersommer 2024 eingeholt:


Wie Inseln im Licht von Franziska Gänsler, empfohlen von ChickLit

Franziska Gänslers Roman „Wie Inseln im Licht“ ist eine Auseinandersetzung mit Trauer und eine Suche nach der eigenen Vergangenheit. Es ist aber auch eine Erzählung über Mütter und Töchter, eine lesbische Liebesgeschichte und ein empowerndes Buch über Freundinnenschaft und Solidarität. Alles in allem wunderbare Literatur für jede Jahreszeit, auch den Sommer!

Empfohlen von Paula, Buchhandlung ChickLit

Wie Inseln im Licht
Franziska Gänsler
Kein & Aber, 2024
23,70 Euro


Like words on our skin von Mehwish Sohail, empfohlen von der Buchhandlung Seeseiten

Ich bin der Autorin so dankbar, dass sie dieses Buch geschrieben hat. Viele Leserinnen und Leser mit und ohne Migrationshintergrund werden sich vermutlich (ziemlich sicher) endlich mal verstanden fühlen. Ich bin mir sicher, dass dieser Liebesroman einen Platz in euren Herzen finden wird, so wie verschiedene Kulturen in Österreich auch.

Empfohlen von Destina Deniz, Buchhandlung Seeseiten

Like words on our skin
Mehwish Sohail
LYX, 2023
14,90 Euro


Das Pfauengemälde von Maria Bidian, empfohlen von der Buchhandlung Bartalszky

Ana hat von ihrem Vater ein Gemälde geerbt und das möchte sie abholen. Sie fährt von Deutschland nach Rumänien. Es ist eine reise in die Vergangenheit und auch eine Reise in das heutige Rumänien, von dem wir vielleicht nicht so viel wissen. Ein schönes Sommerbuch!

Empfohlen von Martina Bartaslzky, Buchhandlung Bartalszky

Das Pfauengemälde
Maria Bidian
Zsolnay, Juli 2024
24 Euro


Hedy Lamarr von William Roy und Sylvain Dorange, empfohlen von der Buchhandlung Lesezeit

Ein perfektes Beispiel für die Möglichkeiten des Genres Graphic Novel, wunderbare Bildwelten mit spannenden Themen zu verknüpfen. Die vielschichtige Figur der Hedy Lamarr als Schauspielerin, Emigrantin, Hollywoodstar und Erfinderin zieht einen förmlich in die Geschichte hinein, die großartige grafische Umsetzung macht „Hedy Lamarr“ zu meinem Sommerbuch des Jahres.

Empfohlen von Christoph Eckl, Buchhandlung Lesezeit

Hedy Lamarr
William Roy & Sylvain Dorange
Bahoe Books, 2024
28 Euro


Die Abenteuer der Landstreicherin Courage von Hans Grimmelshausen, empfohlen von Stuwerbuch

Ein leicht lesbares Buch geschrieben aus der Perspektive einer Frau, die sich nichts gefallen lässt und über eine große Portion Selbstvertrauen und Humor verfügt. Gleichzeitig ist es eine authentische Beschreibung der Schrecken und Gräuel des 30-jährigen Krieges.

Empfohlen von Alban, Stuwerbuch

Die Abenteuer der Landstreicherin Courage
Hans Grimmelshausen
Eichborn, 2010
23,60 Euro


Die Stadt der Anderen von Patrícia Melo, empfohlen von Tiempo Nuevo

Patrícia Melo ist eine der wenigen weiblichen literarischen Stimmen aus Brasilien, die es auf deutsch zu lesen gibt. Ihr neuer Roman gibt denen ein Gesicht, die man gern übersieht: den Obdachlosen, den Versehrten der Gesellschaft, die in São Paulo auf der Straße leben. Sie bekommen eine Geschichte, Träume sogar, wie der von Iraquitan, Schriftsteller zu sein und nur schöne Worte in sein Heft zu schreiben. Oder Jéssica, die sich wünscht, einmal eine kleine Hütte zu besitzen. Im scharfen Kontrast zu den luxuriösen Villenvierteln der Stadt leben eine Handvoll Menschen unter den Vordächern der Banken und Hotels und kämpfen jeden Tag erneut nicht nur um’s Überleben, sondern auch um ihre Würde. Toller Roman aus Brasilien!

Empfohlen von Alice Bohdal, tiempo nuevo

Die Stadt der Anderen
Patrícia Melo
Unionsverlag, 2024
26,80 Euro


Knisternde Schädel von Roger van de Velde, empfohlen von Yellow

Ein im wahrsten Sinn des Wortes verrücktes Buch: Roger van de Velde, selbst jahrelang bis zu seinem Tod in der Psychiatrie, hat in 20 kurzen Portraits seiner Leidensgenossen ein trauriges, kluges, schräges, humorvolles und lustiges Buch über Wahnsinn und Normalität geschrieben. Ein Buch das noch lange nach Ende der Lektüre nachhallt.

Empfohlen von Fred Seitinger, Yellow Buchhandlung

Knisternde Schädel
Roger van de Velde
Suhrkamp, 2024
20,60 Euro


Hundert Kilo Einsamkeit von Manfred Rebhandl, empfohlen von FAKTory

Die gestylten italienischen, die beziehungsgestörten französischen und die schwermütigen und meist trunksüchtigen skandinavischen Kommissare können sich warm anziehen. Superschnüffler Rock Rockenschaub (Rock wie der Felsen und nicht Rocky wie das Felschen) ermittelt wieder. Trash vom Feinsten, politisch inkorrekt, derb und mit jeder Menge Wiener Lokalkolorit. Ein Roadmovie, das uns in Pensionistenwohnhäuser, den Brunnenmarkt und auf den Wiener Zentralfriedhof führt. Bewaffnet mit Bier und vielen Schokoriegeln löst Rock auf alle Fälle alle Fälle. Da die Geschichte zu Allerheiligen spielt, ist es ein idealer Tipp für Abkühlung in der Sommerhitze. Ist bereits der siebte Band der Reihe, eignet sich also auch hervorragend für sommerliches Bingereading. Die bei Rebhandl obligatorische Warnung darf nicht fehlen: Im Buchregal bitte ganz nach oben, dort wo die Kinder nicht hinkommen.

Empfohlen von Manfred Arthaber, FAKTory

Hundert Kilo Einsamkeit
Manfred Rebhandl
Haymon Verlag, 2024
12,95 Euro


Windstärke 17 von Caroline Wahl, empfohlen von Leporello

Selten verliebt man sich so schnell und innig in Charaktere wie in diesem Buch. Gnadenlos aufwühlend, intensiv und doch wunderschön schreibt Caroline Wahl über innere Dämonen, Schuld und Vergebung. „Windstärke 17“ bezaubert, berührt und tröstet.

Empfohlen von Christina, Buchhandlung Leporello

Windstärke 17
Caroline Wahl
Dumont, 2024
25,70 Euro


Möchte die Witwe angesprochen werden … von Sasa Stanisic, empfohlen vom Buchcafe Melange


Lauter kleine, dichte Diamanten funkeln einem aus diesen Seiten entgegen: sprachlich ausgefeilt und wunderbar erzählt Sasa Stanisic über die vielen großen und kleinen „Was wäre wenn“-Entscheidungen. Der Autor führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich ist: den schwierigeren Weg zu gehen, eine unübliche Wahl zu treffen oder die eine gute Lüge auszusprechen. So wie die Reinigungskraft, die beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. So wie der Justiziar, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen seinen achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Und so wie der deutsch-bosnische Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist. Und das Cover ist so schön geworden, dass man es auch gerne einfach anschauen mag.

Empfohlen von Romana Ledl, Buchcafe Melange

Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
Sasa Stanisic
Luchterhand, 2024
24,70 Euro


Styx von Jürgen Bauer, empfohlen von der Grätzlbuchandlung Lainz

Mein Sommerliebling ist „Styx“ von Jürgen Bauer aus dem Septime Verlag. Dieses schlanke Büchlein bietet auf 192 Seiten alles für den großen Lesegenuss: einen Garten, die Oper, eine renitente Souffleuse, einen zugelaufenen Hund und ist nebstbei Literatur vom Feinsten! In vier Akten, durch vier Jahreszeiten, begleitet man Madame Partitur, die nach dem Tod ihres Mannes in einen Ausnahmezustand verfällt. Beistand leisten ihr ein plötzlich auftauchender Gärtner, ein Hund, der Styx getauft wird, und die schillernde charakterstarke/eigenwillige Opernintendantin, mit der die Souffleuse eine liebevolle Feindseligkeit verbindet. Obwohl der Roman ernste Themen wie Verlust, Trauer und Neuorientierung thematisiert, entbehrt er nicht einer gewissen Komik und lädt neben der Erzählebene zu vielen Metaphern und Referenzen ein, ohne sie je überzustrapazieren oder zu bemühen. Ideal zum Träumen, Abdriften, Sinnieren und Lachen – und passt in jede Badetasche.

Empfohlen von Helena Prinz, Grätzlbuchhandlung Lainz

Styx
Jürgen Bauer
Septime Verlag, 2024
24,60 Euro


Der Garten über dem Meer von Mercè Rodoreda, empfohlen von Métamorphose

„Der Garten über dem Meer “ ist ein wunderbares Buch, in dem die katalanische Autorin Mercè Rodoreda ein stimmungsvolles Bild der späten 1920er-Jahre in Spanien entwirft. Sechs Sommer lang beobachtet der Gärtner des Herrenhauses über dem Meer das Kommen und Gehen der wohlhabenden Gesellschaft und deren scheinbare Idylle. Dieses Buch erschafft beim Lesen eine ganz besondere Atmosphäre. Nebenbei erzählt es vom Vergehen des Lebens und seiner Verschwendung, die in der Natur des Menschen zu liegen scheint.

Empfohlen von Kerstin Tuma, Buchhandlung Métamorphose

Der Garten über dem Meer
Mercè Rodoreda
Mare, 2014
32 Euro


Issa von Mirrianne Mahn, empfohlen von der Buchhandlung LEO

Issa, die ihr erstes Kind erwartet, fährt nach langen Jahren zum ersten Mal wieder nach Kamerun und taucht dort in ihre afrikanische Herkunftswelt ein. Hin und hergerissen zwischen deutscher und kamerunischen Lebensart, lässt sie sich auf die Geschichte ihrer mütterlichen Vorfahrinnen ein, vor allem ihrer Urgroßmutter Marijoh, die noch während der Kolonialherrschaft der Deutschen geboren wurde. Generationenlang haben die Frauen ihrer Familie um Selbstbestimmung und Unabhängigkeit gekämpft. Ein wunderbares Debut von Mirrianne Mahn: spannend, berührend, humorvoll und interessant.

Empfohlen von Ulla Remmer, Buchhandlung LEO

Issa
Mirrianne Mahn
Rowohlt, 2024
24,70 Euro


Vor einem großen Walde von Leo Vardiashvili, empfohlen von Stögerbuch

Unser Sommertipp ist ein herrliches Buch zum Eintauchen: Leo Vardiashvili erzählt mit großer Leichtigkeit eine ebenso tragische wie fantastische Familiengeschichte vor dem Hintergrund der Geschichte Georgiens. Große Erzählkunst, ein Muss für alle Fans von Nino Haratischwili!

Empfohlen von Ina Cassik, Stögerbuch

Vor einem großen Walde
Leo Vardiashvili
Claassen, 2024
26,70 Euro


Der Sommer zu Hause von Ann Patchett, empfohlen von Lhotzkys Literaturbuffet

Lässt sich das Glück in den kleinen Dingen des Lebens finden, während die Welt von Krisen beherrscht wird? Die jährliche Kirschernte lässt Mutter und Töchter näher zusammenrücken und beantwortet größere und kleinere Fragen des Lebens. Der perfekte Roman für den Sommer – zuhause oder im Urlaub!

Empfohlen von Viola Hammerer, Lhotzkys Literaturbuffet

Der Sommer zu Hause
Ann Patchett
Berlin Verlag, 2024
26,80 Euro


Von der namenlosen Menge. Über Klasse, Wut und Einsamkeit von Olivier David, empfohlen vom Radicalbookstore

Der Journalist und Autor Olivier David gibt in seinen Essays jenen eine Stimme, die gesellschaftlich oftmals an den Rand gedrängt oder unsichtbar gemacht werden. David schreibt, sehr persönlich, über den Zusammenhang von Armut, Einsamkeit, Gesundheit, Wut und Klasse und findet dafür stimmungsvoll poetische und mitreißend kraftvolle Worte.

Empfohlen von Steffi und Pablo, Radicalbookstore

Von der namenlosen Menge. Über Klasse, Wut und Einsamkeit
Olivier David
Haymon Verlag, 2024
22,90 Euro


Dreierlei Buchempfehlung von Bücher am Spitz

Warum uns Hunde glücklich machen“ sagt eigentlich schon alles aus, aber „Wenn die Nacht endet„, ist sie noch lange nicht vorbei und hallt noch lange nach. Da könnte man genauso gut „Die Flucht“ ergreifen und wäre doch noch lange von der spannenden, aber kurzweilig zu lesenden Lektüre eingenommen.

Empfohlen von Bianca, Frank und Sir Toby, Bücher am Spitz


Die erste Attacke von Jakob Pretterhofer, empfohlen von Der Buchfreund

Drei befreundete Familien verbringen den Urlaub zusammen, der sich für alle Beteiligten zum Albtraum entwickelt. Während die überängstlichen Helikopter-Eltern an jeder Ecke Gefahr für den Nachwuchs wittern und Bedrohungsszenarien wie Unfälle, Blutvergiftungen, Verbrennungen und Kindesentführungen imaginieren, erfolgt die im Buchtitel versprochene erste Attacke von völlig unerwarteter Seite. Ein bitterböses wie witziges Lesevergnügen, nicht nur für missratene Eltern.

Empfohlen von Karin Schaden, Der Buchfreund

Die erste Attacke
Jakob Pretterhofer
Elster & Salis Wien, 2024
24,70 Euro


Vierzehn Tage von Margaret Atwood und Douglas Preston, empfohlen von Oechsli Buch & Papier

Mit diesem Buch kann nichts schiefgehen im Urlaub: 1 Roman, 36 Autor*innen und jede Menge Geschichten. Erzählt von den Bewohner*innen eines Hochhauses in New York, die auf der Dachterrasse aufeinandertreffen und sich mit diesem modernen Decamerone die langen Sommertage aufpeppen. Komisch, rührend, spannend, einzigartig!

Empfohlen von Nina Oechsli, Oechsli Buch&Papier

Vierzehn Tage
Margaret Atwood und Douglas Preston
dtv, 2024
25,70 Euro


Was glänzt, verschwindet mit uns von Caro Reichl, empfohlen von Buchhandlung List

Was glänzt verschwindet mit uns“ liest sich wie eine emotionale Achterbahnfahrt: es irritiert, man leidet, schmunzelt, ärgert sich, empfindet Mitleid und kann dann wieder nur den Kopf schütteln – und dabei lenkt es nur von einem ab: den ungebremsten Sturz in ein Meer aus Trauer.

Empfohlen von Nicole List, Buchhandlung List

Was glänzt, verschwindet mit uns
Caro Reichl
Leykam, 2024
24,50 Euro


© Titelfoto Beitrag: Pixabay/Engin_Akyurt
© Buch-Fotos: Alle Fotos wurden von der jeweiligen Buchhandlung zur Verfügung gestellt

Hinterlasse einen Kommentar